Kalorienarme Süßstoffe finden sich in vielen Lebensmitteln, insbesondere in Getränken.
Sie sollen den Nahrungsmitteln Süße verleihen, ohne gleichzeitig zum Energiegehalt
beizutragen, und damit die Gewichtsreduktion der Konsumenten unterstützen. Diese Hypothese
ist jedoch umstritten. Denn über Geschmacksrezeptoren und die zephalische Phase der
Insulinsekretion könnten Süßstoffe auch zu verstärkter Energieaufnahme führen und
das Körpergewicht erhöhen.